|
| | |
Unternehmensprofil |
|
Als die Logistic Mail Factory GmbH im Januar 2002 gegründet wurde, stellte sie Briefsendungen in der Stadt Augsburg zu. Das
Zustellgebiet wurde stetig erweitert und umfasst inzwischen die Postleitzahlenbereiche 85 (teilweise), 86, 87 und 89 (bayerische PLZ). In Zusammenarbeit mit dem Zustellservice Plus GmbH, der Zustellorganisation der Tageszeitung „Augsburger Allgemeine" und ihrer Heimatzeitungen werden Privat- sowie Geschäftskunden bedient. Der LMF Postservice tritt mit eigenen Briefmarken, Briefkästen und Verkaufsstellen am Briefmarkt auf. Neben der Briefbeförderung verfügt LMF auch über einen Druck- und Kuvertierbereich, der Geschäftskunden im Dokumentendruck unterstützt.
|
|
|
 | Produktübersicht |
|
|
Brief | | |
|
Die Logistic Mail Factory stellt für Privatpersonen Briefsendungen zu, bei denen im Vergleich zur Deutschen Post eine Ersparnis von bis zu 11 % möglich ist. Darüberhinaus können Geschäftskunden zu günstigen Konditionen Massenbriefsendungen und sonstige Sendungsformate verschicken.
| |
|
Versandschein drucken | |
|
|
|
Und so funktioniert der Briefversand
|
|
Prüfen Sie, ob das Angebot in der gewünschten Region verfügbar ist. Geben Sie dazu im Versandkostenrechner die
Postleitzahl des Absenders und des Empfängers ein.
Frankieren Sie den Brief mit einer LMF-Briefmarke. Diese erhalten Sie in den LMF-Verkaufsstellen.
Wichtige Hinweise:
- Benutzen Sie zur Frankierung nur LMF-Briefmarken
- Postfachadressierungen können von der Logistic Mail Factory nicht zugestellt werden
- Sofern eine deutliche Absenderadresse angegeben ist, schickt LMF unzustellbare Briefe an den Absender zurück, ansonsten werden die Briefe nach 2 Wochen vernichtet
|
|
Beliebte Links |
|
Versand berechnenPostleitzahl suchenBriefumschlag druckenBriefmarken kaufen |
|
AGB der Logistic Mail Factory GmbH |
|
  |
|
|
| |
|